Ja, die Geschichte geht weiter.
Zu meiner Verwunderung hat sie die Datei, die sie nach wie vor Rhapsody schimpft, auf dem Zweitlaptop gefunden und hat es geschafft, diesen auf den USB zu ziehen. Bin ich stolz auf sie!
Nun macht der kaputte Rechner aber nicht mit, weil sie mit der Datei dort nicht interagieren könne. Rechtsklick und Linksklick probiert.
Ich hatte schon im Verdacht, dass da was mit Berechtigungen nicht in Ordnung sei, aber bei meiner Mutter weiß man ja nie. „Klick mal die Datei an und drücke dann auf ENTF.“, wies ich sie also an. Wollte sie nach der Arbeit versuchen.
Aber… bitte wie soll sie dann die neue Datei in den alten Ordner einfügen?
Man stelle sich meinen Kopf vor, wie er mit voller Kraft DURCH den Glastisch scheppert. Ich kannte da drei wege:
Also entweder machst du Rechtsklick und dann kopieren und im zweiten Ordner Rechtsklick und dann einfügen ODER lässt beide Ordner auf und schiebst die Datei einfach rüber ODER kopierst die DAtei und machst im zweiten Ordner dann strg+v.
Danach war Alzheimer weg, denn sie antwortete mit „Ach stimmt ja.“ – wenigstens schickte sie einen Smiley Emoci hinterher, der halbwegs peinlich berührt aussah.
Als sie dann endlich heute zu Hause war, ging der Rechner von Geisterhand wieder. Einfach so. Ich vermute ja meinen Bruder, der auch gegooglet hatte und bei dem sich Muttern auch ausheulte – nur eben direkt und nicht via Telefon, da Brudern noch zu Hause wohnt, aber ich lasse sie mal bei dem Gedanken, dass Windows sich selbst reparieren kann.
Sie schrieb dann noch nach, dass das mit den löschen aber weiterhin nicht ginge, weil „das geht nur, wenn ich die Berechtigung trueinstaller ändere“, aber das habe sie nicht hinbekommen. Ich weiß nicht so genau, was sie meint (Autokorrektur und so), ich habe aber immer noch das Admin-Problem in Verdacht. Wie erkläre ich ihr also – sollte Laptop morgen nicht mehr gehen – wie sie sich Adminrechte auf den System32-Ordner verschafft… bzw… WILL ich, dass sie die Berechtigung umstellt? Eieieieieiei.
Egal. Es geht erst mal wieder. Und wie Muttern so schön sagte (ich weiß ganz genau, dass sie laut schimpfend und Zigarettenpackungwerfend im Büro saß und alles, was nicht bei drei weg war, verflucht und beschimpft hat): „Meine Nerven“.
Eben schnell reinkopiert:
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=157248&view=findpost&p=1305132
Da findet sich dann auch der Ominöse TrueInstaller (eigentlich TrustedInstaller) – aber Berechtigungen kann ich zumindest bei mir nicht ändern. Nein, auch nicht über Erweitert. Und da ich immer Angst habe was kaputt zu machen, hab ich erst mal nicht weiter nachgebohrt. Am Ende hat Muttern keine Probleme mehr und dann ist alles gut. 😛 (und vielleicht sind hier bis dahin nützliche Kommentare seitens der ITler aufgelaufen, die mir sagen können, wie ich meiner Mutter da Vollzugriff gewähren kann >_>)