Post von Blizzard

beta

Nein, kein Phishing, denn den Zugang hatte ich gestern schon, nachdem mein Launcher einfach mal innerhalb von 5 Minuten die Betaversion runtergeladen und installiert hat. Ja, unsere Internetleitung ist schnell.
So kurz vorm Erscheinen des Spiels kein echter Vorteil mehr, aber ich hab Zeit mir mal den Dämonenjäger auf Hordeseite anzusehen (macht Spaß) und mal bissle mit der Eule zu spielen (ohne großartig mehr zu tun :D). :3

Wenn es mal nicht so klappt, wie es soll

Da schaut man extra nach, wie groß das Header-Bild sein muss, damit man es ja auch richtig zu schneidet… und dann schneiden die einfach ca. 50 Pixel ab. Narf. Alles nochmal. Ist ja nicht so, als hätte ich keine Langeweile, was?

Ansonsten wurde nun endlich Mail-Adresse und Anzeigebild geändert. Zusammen mit der Änderung, die ednong angeregt hätte – alleine wäre ich da nie drauf gekommen – sollten nun so weit alle Verbindungen gekappt sein. Wenn mir jetzt noch einfällt, wie man das Websitensymbol ändern konnte, bin ich glücklich. Das letzte Mal, als ich da Änderungen vorgenommen hatte, ist doch schon eine Weile her. Ging das nur über Umwege, mit Hilfe einer kostenlose .de.vu-Webadresse? Oder ging das auch irgendwie in WordPress? Weiß das zufällig jemand?

Das nächste, was nicht so ganz will wie ich, ist Thunderbird.
Das scheiß Teil hat sich seit der Umstellung auf Windows 10 angewöhnt, Mails, die ich noch nicht gesichtet habe, einfach als „gelesen“ zu markieren. Was natürlich SUPER ist, wenn da jemand dringend auf eine Antwort wartet. Updates beider Softwaregiganten brachte bisher keine Besserung.
Die Frage ist nun, was dafür sorgt, dass der Donnervogel meint meine Augen auf sich zu spüren. Solange es sich nur auf meine Standardmailadresse reduzierte, hatte ich ja ein Querschläger mit dem Handy in Verdacht. Eben dass das Abrufen dort eine falsche Meldung rausgab, wenn ich die Mail im Sperrbildschirm einfach nur wegwischte anstatt zu sichten. Thunderbird hat ein etwas besser funktionierenden Spam-Filter als Android. 😉
Anfangs passierte das nur bei meiner Chefmailadresse. Die verwende ich für jeden Schmarn, da schlägt Spam noch und nöcher auf. Meine anderen Adressen haben eine bevorzugte und teilweise auch limitierte Anwendungszone, weswegen da auch deutlich weniger Mails – und noch deutlich weniger Spam – aufschlägt.
Nun tauchte der Fehler aber auch bei der Blizzardmail-Adresse, bei der alten Blog-Adresse, meine supermegaprivatöffentliche Adresse (mit der ich Kontakt zum Vermieter aufnehme oder die auch bei Bewerbungen angegeben werden aber ansonsten nicht verwendet wird) sowie bei der seit 5 Minuten bestehenden neuen Blog-Adresse auf. Die sind alle zwar mit Thunderbird, aber nicht mit Android verbunden. Von daher fällt Handy als Verursacher raus.
Die letzte gemeinsame Komponente wäre gmail, da ich meine Adressen immer dort anlege. Vielleicht hat ja Google+ einen Schluckauf? Denn auch das haben sie alle gemeinsam: alle Sondermailadressen sind über die Hauptmailadresse (die das Problem ja von Anfang hatte) gesichert.
Die Idee, dass es vom Windowsstandardmailabrufprogramm kommt, ist nebenbei auch ausgeschlossen. Damit wurde ebenfalls nur die große Adresse verbunden. Also kann es nur am Vogel oder Win10 liegen. Jemand eine Idee? 😦
An den Einstellungen habe ich natürlich schon gedacht. Da habe ich nie was geändert (ich schwör!), wenn, dann kann sich nur durch ein Update etwas umgestellt haben. Bei mir ist „Nachricht automatisch als gelesen markieren“ und „sofort beim Anzeigen“ aktiviert – dies sollte aber das ÖFFNEN der Mail-Adresse einschließen und funktioniert bei der Hälfte der Mails auch genau so.

Ein weiteres Problem ebenfalls beim Vogel:
Kann man Mailadressen verschieben? Die neue Blog-Adresse ist nun ganz unten und damit weit außerhalb des Bildschirms, da die anderen vier Mailadressen in ausgeklappter Position so viel Platz wegnehmen. Mir ist es angenehmer wenn sie ausgeklappt sind – aber es wäre doch toll, wenn die neue Adresse auf der Höhe stand, wo bisher die alte Adresse war. Aber ich bekomm das Teil nicht da hin. Natürlich gebe es die Option, die anderen Adressen einfach aus der Thunderbirdkopplug zu löschen und anschließend wieder neu zu importieren – aber das wäre eine reichlich unschöne Variante. Ich kann doch nicht die Einzige sein, die ihre Mailadressen auch mal umpositionieren will, oder? 🙂