Es gibt da eine Person in meinen Leben, die ich gerne nicht in meinen Leben hätte. Leider überschneidet sich ein großer Teil unseres Freundeskreises, weswegen ich da kaum Chancen habe, diesen Menschen auf legalen Wege loszuwerden.
Da mir noch kein Name eingefallen ist, er WoW-Spieler ist und ich meine WoW-Spielerfreunde hier Nussnasen nenne, ist er vorerst D-Hörnchen.
D-Hörnchen zeichnet sich dadurch aus, dass sein Alter über den Durchschnitt der restlichen Nussnager liegt – allerdings nicht allzu sehr – keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat und wohl eine recht führende Position in seinen Unternehmen inne hat.
Aus meiner Sicht der Dinge ist er überheblich, herablassend, arrogant, planlos und ein paar unfeine Schimpfworte. In seinen Beruf bringt ihn das scheinbar gut in Geltung und fördert sein Verhalten auch – von daher Absolution. Im Prinzip.
Zu seinem unerfreulichen Unglück kann ich solche Personen nämlich nicht ausstehen. Ich komme einfach nicht auf sie klar. Umso schlimmer wird es, wenn solche Charaktere dann Zeug von sich geben, wovon sie keinerlei Ahnung haben.
Zum Beispiel meinte D-Hörnchen mal über das deutsche Medizinwesen herzuziehen. Wir erinnern uns: er hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Er hat nicht mal die Staatsbürgerschaft. Er lebt nicht mal dort! Er hatte dann auch nicht mehr zu bieten als Stammtischparolen. Wohl gemerkt: veraltete Stammtischparolen, da er sich über die Praxisgebühr lustig machte, die zu den Zeitpunkt schon lange wieder abgeschafft war.
Wie alle Stammtischparolen waren da auch (fast) keine Unwahrheiten dabei – aber eben alles sehr einseitig betrachtet, massiv überspitzt und mit „ihr seid so scheiße“-Unterton hervorgebracht. Als ich dann dagegen argumentierte und das versuchte sachlich zu tun, meinte er nur, dass meine Verteidigung des deutschen Medizinsystems ja logisch wäre, ich bin ja auch nur ein Getriebe in diesen System. Damit wischte er alles vom Tisch und klärte alle darüber auf, dass Vorsorgen nur Geldmacherei seien und eine Ausbeutung der Gesunden zu Gunsten der Ärzte. Als ich dann aus den Kopf mit EBM dagegen rechnete (was schwierig ist ohne Buch – man kennt zwar die Zahlen aber nicht die Punkte oder gar die Euros, die diese Wert sind), wetterte er auf den GOÄ los und das Ärzte Sachen abrechnen, die sie nicht untersuchen und Sachen untersuchen, die gar nicht nötig werden. Das es natürlich Schwarze Schafe gibt (gibt es immer), aber das es auch Aufgabe des Patienten ist, auch ein Auge auf die Rechnung zu werfen und nicht nur zu bezahlen, war sein Argument, dass die Rechnungen ja eh keiner versteht. Klar. Darum müssen auf GOÄ-Rechnungen auch nur Ziffer, Bedeutung, Kosten und Steigerungsfaktor stehen und ein Arzt (oder sein Personal) muss den Patienten bei Anfrage erklären, was genau die einzelnen Punkte bedeuten. Und wenn der Patient nicht mehr weiß, ob man ein EKG gemacht hat oder nicht – sorry, dann weiß ich auch nicht weiter. Da schoss er sich dann wieder auf unnötige Untersuchungen ein, wischte dann aber mein Argument, dass Pat. den Dok ja sagen kann, dass er sich was nicht leisten kann und damit wird nur noch das allernötigste gemacht. Auch hier gibt es schwarze Schafe, aber er pauschalisierte das auf ALLE. Er betonte auch, dass es keinen deutschen Arzt gebe, der dies nicht so machen würde, wie er denkt.
Ich kann hier nochmal erwähnen: DIESER KERL LEBT NICHT MAL IN D-LAND!
Und das macht er ständig. Ich hoffe ihr könnt sehen, warum ich ihn nicht ausstehen kann.
Anfangs versuchte ich noch weg zuhören oder das Thema zu wechseln, aber mit der Zeit bemerkte ich, dass seine Stimme mich immer aggressiver werden lies. Mein Puls stieg an, sobald er ins TS oder in WoW on kam (hab es mal mit meinem Blutdruckmessgerät getestet – kein Witz!) und ich hatte immer mehr den Drang ihm mal so richtig die Meinung zu geigen.
Hier griff immer die Soziophobie ein. Netter Weise war mir seine direkte Reaktion egal, was schon erstaunlich ist, ich machte mir mehr Sorgen um Andere, die das mitbekommen oder die darunter zu leiden hätten. Fing bei den aktuellen TS-Zuhörern an und hörte in der Raid-Gruppe auf. Also verhielt ich mich erwachsen, vernünftig und dezent ängstlich sowie paranoisch und ging ihm aktiv aus den Weg. Ich wechselte den TS-Channel oder ging off, sprach nicht mit ihm, antworte ihm nur einsilbig, wenn er mich direkt fragte und ähnliches. Im Raid arrangierte ich mich, die zwei bis drei Stunden sind ja kein Problem und da sind ja noch 18 andere Leute, die als Puffer dienen. 😉
Natürlich fiel ihm das auf und so nahm er mir auch teilweise die Chance auszuweichen. So hab ich in unseren TS einen privaten, passwortgeschützten Bereich. Dort zog ich mich zurück, wenn ich allein im TS war und auf Leute wartete oder nur mit einer oder wenigen bestimmten Leuten verabredet war. Jeder, der rein können sollte, hatte das Passwort oder pflückte ich eben runter. D-Hörnchen hat Adminrechte und kann daher von Natur aus in jeden Channel – Passwort hin oder her. Und das fing er an auszunutzen, wenn ich mich da versteckte. Ein absolutes No-Go – fanden auch die anderen. Er fing auch an die Anderen zu fragen, was denn schon wieder los wäre und ähnliches. Die gaben ausweichende aber stimmige Antworten („Die ist halt so.“ oder „Zur Zeit wieder sehr unsozial“ oder eben auch „na du weißt doch, dass sie momentan psychisch sehr angeknarrt ist und deswegen nur mit Vorsicht zu genießen ist.“- alles vollkommen richtig)
So weit die Ausgangssituation.
Nun wurde mir kürzlich zu getragen, dass D-Hörnchen sich negativ über meine Spielweise äußerte. Ich würde oft sterben. Und führte dann Bosse an, bei denen ich bei einem Wipe in der Regel gewollt sterben muss, weil der Boss mich nicht tot bekommt oder ein externer Fehler war schuld (In der Regel: Keine Heilung oder ein feindlicher Schaden-über-Zeit-Effekt wurde nicht entfernt – sobald meine eigenen, mageren Deff-CDs weg sind, wird aus meiner Eule ein Broiler). Sicher gab es auch Tode, die ich selber verschuldet hatte (z.B. als ich eine Klippe runterfiel oder einen Debuff mit einen Anderen verwechselte oder es kam zu einen Standbild oder ich hab Scheuklappen auf… alles ist möglich – aber das sind in der Regel einmalige Sachen und ich stehe in der Riege der vermeidbaren Tode sehr weit unten im Vergleich zu anderen). Das stieß mich schon sauer auf, hatte er es sich schon vor geraumer Zeit dadurch weiter verkräzt, dass er sein Equip kaum pflegte und trotzdem alles in den Arsch geschoben bekam, während ich immer noch deutlich unterequipt rumlaufe und zusehe, dass ich meine Punkte zusammen bekomme. Nein, mich stört nicht, dass er als Tank mir als DD bevorzugt behandelt wird. Mich stört nur der Punkt der Equipflege in diesen Zusammenhang. Da bin ich dann doch mal egoman!
So kam es, dass ich mich heute in meinen TS-Channel einkuschelte und weil niemand sonst da war, das Headset ausließ. Statt dessen schrieb ich an meinen Namen, man möge mich doch bitte anstubsen, damit ich bemerke, wenn jemand on kommt. Anschließend machte ich mir meine Serie an und schaute zwischen den Folgen immer mal nach, ob er da wäre.
Irgendwann war dann wer da. Zwei gute Freunde – aber kein Stubser. Okay. Vielleicht wollten die unter vier Augen bleiben, sollen sie mal. Beim nächsten Blick waren es dann schon drei. hrmpf. Hier wurde ich dann langsam grantig, denn angeschrieben hatten sie mich immer noch nicht. Entfernt registrierte ich, dass ich gerade wieder komisch werde, beschloss aber trotzdem, die Sache auszusitzen. Vielleicht kommt da ja noch ein Schubser. Nächster Blick: noch einer mehr. Danach der Blick: Ach D-Hörnchen. Spätestens jetzt würde ich nicht mehr runter gehen. Zwischen den ersten beiden On-Kommern und D-Hörnchen liegen etwa drei Stunden… drei Stunden, in dem sie mir nicht anzeigten, dass sie da waren. Es war albern – ja ich registrierte das – aber ich konnte nicht über meinen Schatten springen. Ich fühlte mich ausgeschlossen, ausgestoßen und „nicht erwünscht“.
Indem selben Moment ging mir das durch den Kopf, was D-Hörnchen über mich gesagt hatte. Und dann reagierte ich unerwachsen, kindisch und trollig. Ich schrieb ihn nämlich an, beschimpfte ihn im Text, geigte ihn meine Meinung und ging direkt offline, ohne ihn eine Reaktionschance zu lassen.
Wie gesagt: keinesfalls eine erwachsene Reaktion – aber irgendwie hat das gut getan. Sehr gut. Wenn ich auf die Idee kommen würde, mich zu entschuldigen, dann nur für den unsachlichen und falsch gegriffenen Ton aber bestimmt nicht für den Inhalt.
Später dann – ich wollte mit A-Hörnchen Obelix quatschen und wir verabredeten uns in einem anderen TS. Mein Client ist so eingestellt, dass er sich automatisch ins Gilden-TS einloggt. Dieses mal kam ich nicht drauf. Ich wurde gebannt. Für zwei volle Tage.
Gut, ein wenig finde ich die Reaktion verständlich (ich hab den TS-Admin angekackt!), aber in dem Moment musste ich einfach so derbst lachen. Seine Reaktion war nicht viel weniger kindisch als meine Aktion. Nur das mich seine Reaktion nicht oder kaum stört. Es nervte mich vorhin, weil ich gerne mit Socratte sprechen wollte, aber nicht konnte. Mich störte, das A-Hörnchen Obelix in zwei verschiedenen TS lauschen musste. Aber ansonsten? Pff. Geh ich halt nicht ins TS – nicht sozial-sein ist das, was ich kann. Und das sehr gut! Gespannt bin ich nun sehr auf Donnerstag – unseren nächsten Raid.