Sailor Moon – Unterschiede

So, die 14 Folgen sind angesehen. Und ich bin schockiert und enttäuscht. Zwar ist der Inhalt des Animes nach wie vor einfach toll, aber die deutsche Synchro ist für den Arsch. „Ich bin die hübsche Kriegerin im Matrosenkleid!“
„Dusche dich mit Wasser!“
„Das ist Frau Frühling… wir nennen sie Frühlingsrolle.“
Um nur mal drei Beispiele zu nennen.

Es kann ja durchaus sein, dass das die Übersetzung dem japanischen Original entspricht, aber die Sprühe sind trotzdem einfach… arrrg!
Dazu kommen noch die Stimmen. Usagi kommt zwar recht nah an die alte Anime-Serie ran, aber der Rest der Gruppe ist schrecklich. Queen Beryl Stimme ist dabei noch die Unpassenste, da sie eine recht helle und freundliche Stimme bekommen hat, die eher zu Rei/Sailor Mars gepasst hätte. Die Stimmen der anderen 4 inneren Sailorkrieger so wie Luna sind zudem unglaublich ähnlich – ich hatte teilweise echt Mühe die Rollen nur anhand der Stimmen zu unterscheiden.
Aber gut – an die schlechte Synchro in Deutschland gewöhnt man sich recht schnell, wenn man öfter mal Animes schaut. Mühe kann man darin nämlich kaum erkennen. :/

Aber auch mit den Animationen kämpfe ich ein wenig. So wirkt Usagis Arm während der Verwandlung in Sailor Moon fast gummiartig, anstatt auf Zeichnungen zu setzen hat man recht viel animiert und die eine oder andere Bewegungen der Katzen wirken einfach anatomisch falsch. So winkelt Luna gerne mal eine ihrer Pfoten so an, dass der Ballen nach oben zeigt anstatt nach unten. Eine echte Katze hätte sich die Pfote gebrochen. :/
Und auch Usagis Haare sind manchmal etwas arg seltsam.

Auf der Habenseite?
Die Namen wurden NICHT eingedeutscht. In der Originalserie heißt die Hauptperson „Bunny“, was die englisch-korrekte Übersetzung von Usagi ist. In der Neuauflage ist es dagegen wieder Usagi, was ich einfach nur toll finde. Denn in der Originalserie taucht später ein kleines, rosahaarfarbenes Kind auf, dass sich ebenfalls als „Bunny“ vorstellt, wodurch es zum Streit zwischen der blonden „Bunny“ und dem Kind kommt. Anschließend nennen alle Leute das Kind Chibiusa, was ich als Kind recht verwirrend fand. Tatsächlich ist Chibiusa nicht eingedeutscht worden, ansonsten würde sie wohl „Kleinbunny“ oder so heißen – denn Chibi steht für „klein“ und „usa“ ist einfach nur die Kurzform von Usagi. So ergibt der Name auf einmal Sinn, was man aber nur herausfinden konnte, wenn man sich ein wenig mit den Mangas oder dem japanischen Original beschäftigt.
Das selbe gibt für Ami/Sailor Merkur(y). In der Originalfassung wird der Name englisch gesprochen (E-imi), im japanischen eher… äh… deutsch. Also so, wie es geschrieben wird: A-mi. Daran musste ich mich dann erst mal gewöhnen, denn DAS wusste ich vorher nicht.
Ähnliches gilt für die Prinzen des Dark Kingdoms, die im Original deutsch und in der Neuauflage eher englisch gesprochen werden. Das führt natürlich auch zur Verwirrung,aber im großen und ganzen finde ich das in Ordnung.
Ebenso hat man dieses mal auf die kulturelle Anpassung verzichtet. In der alten Serie sieht man Bunny ja gerne mal Burger und andere westliche Produkte essen. Dies ist aber eine Zensur, denn in der japanischen Version sind es Reisbällchen, Sushi und andere japanische, alltägliche Spezialitäten. Diese Zensur wurde in Amerika vorgenommen – und Deutschland hat dieses Bildmaterial benutzt anstatt die Japanische. Warum das so gemacht wurde? Man dachte damals (ist ja nun auch ca. 30 Jahre her!), dass die westliche Kultur die Speißen nicht verstehen würden und hat es daher angepasst. Inzwischen sind wir da wesentlich aufgeklärter. 😉

Das zweite große Plus ist die Nähe zum Manga.
Manga und Originalserie unterscheiden sich hier und da massiv. Sowohl in der groben Handlung als auch in diversen Details. So hatten sich nicht nur Prinzessin Serenity und Endymion verliebt, sondern auch die vier Sailorkriegerinnen in die vier Prinzen des Himmels (und späteren Prinzen des Dark Kingdoms) und umgekehrt. Diese Romanze wird in der Originalserie komplett weggelassen und statt dessen haben sich Kunsite und Zoisite ineinander verliebt – was in der deutschen Fassung dafür sorgte, dass Zoisite zur Frau wurde. Tatsächlich ist das eine homosexuelle Liebe. 😉
Im späteren Verlauf kamen im Pegasus-Arg noch vier junge Mädchen auf, das Amazonenquartett. Im Anime haben sie zwar eine wichtige Rolle aber keinen großartigen Hintergrund. Im Manga dagegen sind das die zukünftigen vier Sailorkrieger, die Chibiusa/Chibi Sailor Moon als Beschützer zur Seite stehen – so wie es Sailor Mars/Merkur(y)/Venus/Jupiter in der Gegenwart tun – nur das sie von Königin Nehelenia korrumpiert wurden.
Die Neufassung dagegen orientiert sich massiv an die Mangavorlage – bzw, der Manga wird 1 zu 1 in den Anime umgesetzt. Dadurch wir die Serie natürlich erheblich kürzer, weil keine Fillerfolgen (Folgen, die keinen Einfluss auf die Geschichte nehmen und am Ende alles wieder so ist wie am Anfang – lässt man diese Folgen weg, kann man die Handlung des Animes noch nachvollziehen) mehr vorhanden sind. Das merkt man vor allem daran, dass die Kriegerinnen von Anfang an ein wesentlich größeres Arsenal an Angriffen haben als im Manga. Hier liegt auch der Grund für Usagis komischen Haare – diese verhalten sich ebenso wie im Manga, wo sie wesentlich detailreicher waren als im alten Anime.

Aktuell wurde die deutsche Synchro leider am Ende des ersten Args (nicht Staffel!) erstmal pausiert, so dass ich erst mal wieder warten muss, bis es weitergeht.
Alles in allem ist Sailor Moon Crystal auf jeden Fall großartig, wenn man sich erst mal an die Synchro gewöhnt hat. Logisch ist, dass die alten Sprecher nicht mehr zur Verfügung stehen, nur die Qualität ist eben schlecht.
Und für Fans von Sailor Moon ist die Serie eh Pflichtprogramm. 😉

Reminder-Anhang:
Staffel 1, Folge 14 – Arg 1 Ende.

Sailor Moon Crystal – endlich auf deutsch!

Warum hat mir eigentlich niemand gesagt, dass die neuverseriung (o.O) von Sailor Moon inzwischen zumindest zum Teil mit deutschen Dub vorliegt? Das letzte Mal, als ich das überprüfte, war es nur auf japanisch mit deutschen SUB und das war mir zu anstrengend.
Ich bin dann mal für 14 Folgen (so viele sind schon übersetzt) wieder Kind. Sailor Moon ist toll. *.*

Reminder: Pokemon-Serie

Staffel 18, Folge 37

Ash: Fiaro, Amphizel, Pikachu, EF-eM, Resladero; 6 Orden
Serena: Rutena, PamPam; 1 Prinzessinnenschlüssel (…)
Citro: Scoppel, Iggamaro, Luxtra
Heurka: Dedenne
Jessie: Woingenau, Pumpdjinn
James: Iscalar
Mauzi: Mauzi ¯\_(ツ)_/¯

Letzte Folge grober Inhalt:
Gruppe trifft auf Travato mit Glutexo. Travato voll der Fotonerd! Jessie, James und Mauzi übliches, Gruppe trifft auf Lavados, Dartignis entwickelt sich weiter.

Selbstspoiler-Zeugs:
Serene auf Weg nach Fluxia-City bzgl. Showcast und zweiten Schlüssel, Ash auf den Weg nach Fluxia-City bzgl. 7. Orden.

Ganz komische Sendezeiten.
Nick jeden Samstag eine neue Folge
Disney X D jeden Sonntag 3 Folgen, die FAST aktuell sind
(30.04. zeigt Nick S18E42, 01.05. Disney X D F18E37-39, spätere Sendetermine bisher nicht geplant, also kP wie das danach weiter laufen wird)
http://www.fernsehserien.de/pokemon/sendetermine
Staffel endet bei S18E44, ob Staffel 19 direkt weiter ausgestrahlt wird, ist wie immer fraglich. Japan steht zur Zeit bei S19E12!